Seitenrührwerk 22 kW
39 700 EUR
Seitenrührwerke werden in Fermentern und Aufnahmebehältern zum Rühren von Substraten mittlerer und geringer Viskosität eingesetzt. Meist werden sie auf Stahlbetontanks installiert, da sie leicht an der Wand befestigt werden können. Bei Installation in einem Metallfermenter wird das Rührwerk an einer Stützsäule befestigt. Der Antrieb befindet sich außen und die Welle mit einer Schraube geht durch einen in der Wand installierten Flansch in den Fermenter. Die Installation durch einen Flansch verhindert die Kraftübertragung vom Rührwerk auf die Tankwände.
Das Seitenrührwerk dieser Baureihe verfügt über einen eingebauten Motor mit einer Leistung von 15 kW (Standartausführung) oder 22 kW (auf Anfrage), mit dem ein Verdrängungsvolumen von bis zu 31.800 m³/h erreicht werden kann. Geeignet für den Einsatz in aggressiven Medien mit einem TS-Gehalt von bis zu 11 %. Das spezielle Design der spatenförmigen Paddel macht es gut, sowohl verschiedene Arten von Substraten zu rühren als auch Schwimmschichten und Krusten aufzubrechen.
Technische Details
Eigenschaften
Komplettset
Motorleistung:
15 kW, 22 kW
Drehmoment:
14.500 Nm, 21.100 Nm
Max. Schubkraft am Paddel:
7,25 kN, 10,55 kN
Verdrängungsvolumen pro Stunde:
31.800 m³/h
Drehzahl:
12 U/min
Umfangsgeschwindigkeit:
132 m/min
Einbauhöhe:
von 2.600 mm bis 12.000 mm
Gewicht:
ca. 2.300 kg (je nach Ausführung)
Technische Details
Motorleistung:
15 kW, 22 kW
Drehmoment:
14.500 Nm, 21.100 Nm
Max. Schubkraft am Paddel:
7,25 kN, 10,55 kN
Verdrängungsvolumen pro Stunde:
31.800 m³/h
Drehzahl:
12 U/min
Umfangsgeschwindigkeit:
132 m/min
Einbauhöhe:
von 2.600 mm bis 12.000 mm
Gewicht:
ca. 2.300 kg (je nach Ausführung)