Enzyme ZplusL100
42 EUR pro Liter
Durch den Zusatz der speziell für Biogasanlagen entwickelten Enzymkombination ZplusL100 steht den Mikroorganismen ein kontinuierlicher Fluss von Spaltprodukten (Mono-und Oligosaccharide) zur Verfügung, die sie in Energie umwandeln.
Die Folge: Die Mikroorganismen vermehren sich schneller und die biologische Aktivität steigt deutlich an. Neben Polysacchariden werden auch andere höhermolekulare Stoffe verstärkt zu Methan und Kohlendioxid umgewandelt. Die höhere Abbaurate hat mehrere Effekte: Es entsteht mehr Biogas und die Viskosität des Fermenterinhaltes verringert sich. Durch die höhere biologische Aktivität können in der Anlage Belastungsspitzen aufgefangen werden.
Der Einsatz von ZplusL100 in Biogasanlagen ist heute ein erprobtes Verfahren, zu dem zahlreiche Prozessdaten vorliegen. ZplusL100 wird seit 2005 erfolgreich in Biogasanlagen eingesetzt und ist damit das am längsten am Markt verfügbare und am besten getestete Enzympräparat für Biogasanlagen.
Technische Details
Anwendung
Enzympräparat zur Verwendung in Biogasanlagen. Enthält Cellulase, Xylanase, Betaglucanase und andere Carbohydrasen, die von einem ausgewählten Stamm von Trichoderma reesei stammen. Aktiv bei Gärtemperaturen.
Anwendungsmarkt:
Biogasproduktion – Hydrolyse von faserigem organischem Material.
Form und Farbe:
Leicht viskose braune Flüssigkeit (Produktfarbe kann von Charge zu Charge variieren).
Verpackung:
25 kg Kunststofffass – 24 Fässer pro Palette (120 x 80 x 90 cm).
Zusammensetzung:
Technische Details
Enzympräparat zur Verwendung in Biogasanlagen. Enthält Cellulase, Xylanase, Betaglucanase und andere Carbohydrasen, die von einem ausgewählten Stamm von Trichoderma reesei stammen. Aktiv bei Gärtemperaturen.
Anwendungsmarkt:
Biogasproduktion – Hydrolyse von faserigem organischem Material.
Form und Farbe:
Leicht viskose braune Flüssigkeit (Produktfarbe kann von Charge zu Charge variieren).
Verpackung:
25 kg Kunststofffass – 24 Fässer pro Palette (120 x 80 x 90 cm).
Zusammensetzung: