Gasanalysator SSM 6000 Classic für den Einsatz im heißen Klima

Mehrkanalmessgerät mit integrierter Gasaufbereitung, für den Einsatz im heißen Klima (+50 °C). Der Gasanalysator kann bis zu acht Messstellen ansteuern und die Analyse erfolgt vollautomatisch in einstellbaren Zeitabständen. Das Modell hat einen Datenspeicher mit History-Funktion, d.h. Speicherung aller Messwerte mit Angabe der Messzeit.
Der Gasanalysator kann sowohl im Freien in einem speziellen Gehäuse als auch in Innenräumen installiert werden.

Technische Details
Eigenschaften

Messbereiche:

CH₄: 0 bis 100 Vol.%, CO₂: 0 bis 100 Vol.%, O₂: 0 bis 25 Vol.%, H₂S: 0 bis 5.000 ppm, andere auf Anfrage

Ausführungen zur Erfassung verschiedener Gase möglich:

SSM 6000 Classic (CH₄, H₂S), SSM 6000 Classic (CH₄, H₂S, O₂), SSM 6000 Classic (CH₄, H₂S, O₂, CO₂)

Verschiedene Ausführungen möglich:

Wandgehäuse, Gehäuse 19“/3HE, Baugruppenträger 84 TE

Display und Messwertanzeigen:

4-stellige LED-Messwertanzeige, Statusanzeigen für jeden Messwert, 4-zeiliges LC-Display, beleuchtet, für jeden Messwert

Spannungsversorgung:

85 bis 264 VAC / 47 bis 63 Hz, Optional lieferbar: 115 VAC / 60 Hz

Analogausgänge:

4–20 mA (ein Ausgang pro Messkomponente)

Digitale Ausgänge:

12 Stück/Funktionen, wie z.B. Statussignale, Grenzwertalarme, Messstellenumschaltung editierbar

Digitale Eingänge:

4 Stück/Funktionen

Datenspeicher:

mit History-Funktion, ca. 6.500 Werte, Ausgabe über RS 232, auch auslesbar über die Anzeige

Schnittstellen:

RS 232, digitale Ausgabe der Messwerte und Programm-Updates; Optional lieferbar: Profibus-DP / CAN-Bus

Weitere Daten

auf Anfrage

Technische Details

Messbereiche:

CH₄: 0 bis 100 Vol.%, CO₂: 0 bis 100 Vol.%, O₂: 0 bis 25 Vol.%, H₂S: 0 bis 5.000 ppm, andere auf Anfrage

Ausführungen zur Erfassung verschiedener Gase möglich:

SSM 6000 Classic (CH₄, H₂S), SSM 6000 Classic (CH₄, H₂S, O₂), SSM 6000 Classic (CH₄, H₂S, O₂, CO₂)

Verschiedene Ausführungen möglich:

Wandgehäuse, Gehäuse 19“/3HE, Baugruppenträger 84 TE

Display und Messwertanzeigen:

4-stellige LED-Messwertanzeige, Statusanzeigen für jeden Messwert, 4-zeiliges LC-Display, beleuchtet, für jeden Messwert

Spannungsversorgung:

85 bis 264 VAC / 47 bis 63 Hz, Optional lieferbar: 115 VAC / 60 Hz

Analogausgänge:

4–20 mA (ein Ausgang pro Messkomponente)

Digitale Ausgänge:

12 Stück/Funktionen, wie z.B. Statussignale, Grenzwertalarme, Messstellenumschaltung editierbar

Digitale Eingänge:

4 Stück/Funktionen

Datenspeicher:

mit History-Funktion, ca. 6.500 Werte, Ausgabe über RS 232, auch auslesbar über die Anzeige

Schnittstellen:

RS 232, digitale Ausgabe der Messwerte und Programm-Updates; Optional lieferbar: Profibus-DP / CAN-Bus

Weitere Daten

auf Anfrage

Eigenschaften

Ausführung für den Einsatz im heißen Klima (+50 °C).

Hochwertige Messkomponente und -verfahren:

Die Erfassung von Methan (CH₄) und Kohlendioxid (CO₂) erfolgt mit hoher Genauigkeit und Selektivität mit dem Infrarotverfahren. Die bei diesem Verfahren prinzipielle Abhängigkeiten der Messwerte von Druck und Temperatur sind höchst wirksam eliminiert;

Schwefelwasserstoff (H₂S) wird durch elektrochemische Sensoren erfasst;

Die Messung von Sauerstoff (O₂) erfolgt überwiegend mit elektrochemischen Sensoren;

Für spezielle Anforderungen – insbesondere im Zusammenhang mit der Aufbereitung von Biogas zur Einspeisung in das öffentliche Netz – kommen auch paramagnetische Messzellen zur Anwendung.

Extrem hohe Langzeitstabilität bei der Methan- und der Kohlendioxid-Messung durch spezielles Kalibrierungsverfahren.

Weitere Ausrüstung

Tragbarer Biogasanalysator MT 540
Gasanalysator SSM 6000 Conti
Gasanalysator SSM 6000 Classic