Strom aus Abwärme - Hochtemperaturprozess
Preis auf Anfrage
Das Hochtemperatur-ORC-Modul nutzt die Abwärme aus den Abgasen eines Blockheizkraftwerks (KWK) zur Stromerzeugung. Der Wärmeträger ist Thermalöl.
Dieses Modul sammelt mithilfe von Thermalöl (Primärkreislauf) Abwärme aus den Abgasen der Gasmotoren und überträgt die Wärme mit einem Vorwärmer-Verdampfer auf das Arbeitsmedium (Sekundärkreislauf). Die Thermalöltemperatur beträgt 240° C. Das im Sekundärkreislauf verdampfte Arbeitsmedium wird durch eine ORC-Turbine geleitet, die Strom erzeugt. Anschließend wird das entspannte noch gasförmige Arbeitsmedium aus dem Expander direkt in die Rekuperator-Kondensator-Baugruppe überführt, um dort verflüssigt zu werden sowie die Restenergie an das sich im Gegenstrom befindliche verflüssigte Arbeitsmedium abzugeben.
Technische Details
Eigenschaften
Komplettset
Elektrischer Wirkungsgrad, %:
21
Technische Details
Elektrischer Wirkungsgrad, %:
21